Tirol Lexikon

Ausflug der Pitztaler Jungschützen

von | Apr 5, 2025 | Allgemein

Ausflug der Pitztaler Jungschützen nach Innsbruck

 

Am Sonntag, den 30. März 2025 unternahmen die Jungmarketenderinnen und Jungschützen mit ihren Betreuern einen Ausflug nach Innsbruck.

 

Wir besichtigten das Museum Tirol Panorama am Bergisel. Mit einer eigens gestalteten App wurden wir durch das Museum geleitet bis zum weltbekannten Rundgemälde. Bei den einzelnen Stationen erfuhren wir Interessantes über die Geschichte Tirols, über die Tiroler Freiheitskämpfe unter Oberkommandant Andreas Hofer und vieles mehr.

Nach dem Museum Tirol Panorama besuchten wir noch das Tiroler Kaiserjägermuseum. Im Kaiserjägermuseum sind viele alte Objekte und Gegenstände ausgestellt, die uns einen Einblick gaben, mit welchen einfachen Mitteln und Waffen die Kaiserjäger im ersten Weltkrieg an der Dolomitenfront  gelebt und gekämpft haben.

Im Anschluss genossen wir im Restaurant „1809“ ein reichhaltiges Mittagessen mit herrlicher Aussicht auf die Landeshauptstadt Innsbruck.

Nach dem Mittagessen fuhren wir mit dem Bus in die Innsbrucker Altstadt. Dort angekommen marschierten wir durch die Maria-Theresien-Straße zur sogenannten „Annasäule“. Bei der „Annasäule“ erzählte uns Bataillons-Jungschützenbetreuer Martin Genewein Wissenswertes über diese wunderschön verzierte „Dankes- und Siegessäule“. Anschließend spazierten wir zum Wahrzeichen der Stadt Innsbruck zum Goldenen Dachl, dort erfuhren wir Interessantes über den Bau und die Geschichte dieses einzigartigen Denkmals.

Weiter ging es zur Hofkirche auch „Schwarzmanderkirche“ genannt. Die Ausstattung in der Hofkirche  war für alle sehr beeindruckend und interessant, wie etwa das leere prunkvolle Grabmal von Kaiser Maximilian, die 28 übergroßen Bronzestatuen, die silberne Kapelle usw. Wir bewunderten auch das Grabmal von Andreas Hofer, der im Jahr 1810 in Mantua erschossen wurde und im Jahr 1823 wurden seine Gebeine von Kaiserjäger Offizieren ausgegraben und nach Innsbruck in die Hofkirche gebracht und dort beigesetzt.

Nach Besichtigung der Hofkirche schlenderten wir noch einmal durch die Altstadt zur Markthalle, wo wir bereits von Busfahrer Heinz erwartetet wurden. Mit vielen interessanten Informationen und besonderen Eindrücken traten wir die Heimreise an.

Ein großer DANK gilt dem Bataillons-Jungschützenbetreuer Martin Genewein für die Organisation und Vorbereitung des Ausfluges. Ebenfalls BEDANKEN möchten wir uns bei Bezirks-Kommandant Major Norbert Rudigier für das Besorgen der Eintrittskarten und beim Busunternehmen „Holiday Express“ mit Busfahrer Heinz für die angenehme Busfahrt.

Es war ein informativer und kameradschaftlicher Ausflug für die Jungmarketenderinnen und Jungschützen des Schützenbataillons Pitztal.

Weitere Inhalte

Bataillon Lienzer Talboden hat gewählt!
Osttirol
Auftakt ins Schützenjahr der "Sonnenburger"
Hörtenberg BAON - Schießen 2025
Schießwesen, Schützenwesen, Tirol Mitte