Tirol Lexikon

BAON Hörtenberg Fahnenexerzieren

von | Apr 27, 2025 | Allgemein, Viertel Tirol Mitte

Fahnenexerzieren BAON Hörtenberg

Fahnen-Exerzieren im Bataillon Hörtenberg

Bestens gefüllt war am 22. April das Schützenheim Telfs, als das Bataillon Hörtenberg zum Fahnen-Exerzieren mit Bundesbildungsoffizier Mjr. Hartwig Röck lud.
An die 50 Fähnriche, Fahnenbegleiter und Offiziere aus fast allen Kompanien des Bataillon folgten dem Ruf von Baon-Kdt. Mjr. Andreas Haslwanter und lauschten aufmerksam den Ausführungen des Bundesbildungsoffiziers. Nach einer fundierten Einführung in die Entstehung und Entwicklung des Fahnenwesens ging es in die Praxis: Anhand von zahlreichen Beispielen wurden vorbildlich ausgeführte Abläufe ebenso demonstriert wie Methoden, wie man sie besser unterlassen sollte.
Eines stellte Mjr. Röck jedoch unmissverständlich klar: Trotz grundlegender Einheitlichkeiten in Tirol gibt es zahlreiche kompanie-eigene Traditionen und regionale Unterschiede im Umgang mit den Fahnen und sollten diese auch gewahrt bleiben.
Es ergeht ein herzlicher Dank an den Bundesbildungsoffizier für den ebenso interessanten wie lehrreichen Vortrag sowie die Schützenkompanie Telfs mit Hptm. Pius Trostberger für die Ausrichtung des Fahnenexerzierens. Text Hannes Ziegler

BBO Mjr. Hartwig Röck und BAONKdt Mjr. Andreas Haslwanter

 

BBO Mjr. Hartwig Röck hält fest, dass trotz grundlegender Einheitlichkeit jede kompanie-eigene Tradition in der Handhabung der Fahne

 

 

Weitere Inhalte

Eröffnung KW Sellrain für sechs Gemeinden mit Landesüblichem Empfang
BTSK, Partner, Schützenwesen, Soziales
80 Jahre Zweite Republik als Auftrag für unsere Zukunft
Bildung, BTSK, Geschichte, Partner, Schützenwesen, Tradition, Zukunft
Erste Fahne Schützenviertel Tirol Mitte