Am Sonntag den 30.03.2025 stand Leisach im Zeichen der Bataillonsversammlung Lienzer Talboden.
Neben Aufmarsch und Gottesdienst zelebriert von Viertelkurat Michael Brugger, ging es im Anschluss in den Gemeindesaal von Leisach. Bezirksmajor Peter Pedarning konnte neben den delegierten der Kompanien auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Allen voran Bürgermeister Bernhard Zanon, Viertelkommandant Alexander Wanner, Viertelkommandant-Stv. Patrick Rossmann, Viertelkurat Michael Brugger und die Majore aus dem Oberen Iseltal Bataillonskommandant Stefan Veider und Bezirksmajor Roland Klaunzer.
Neben den Berichten vom Bataillons-Ausschuss, allen voran dem vom scheidendem Bataillonskommandant Gottfried (Friedl) Steinwender und überragenden Kompanieberichten, stand der Höhepunkt der Versammlung an. Nachdem etliche Funktionäre sich nicht mehr der Wahl stellten, wurde ein neuer Ausschuss gewählt. Durch die Wahlen führte Hausherr Bürgermeister Bernhard Zanon und Viertelkommandant Alexander Wanner.
Das Ergebnis lautet wie folgt:
- Bataillonskommandant: Alexander Kirchstätter
- Bataillonskommandant-Stv. Werner Brugger
- Bezirksmajor: Peter Pedarning
- Bataillonsschriftführer: Patrick Egger
- Bataillonsschießreferent: Alexander Tscharnidling
- Bataillonskassier: Elias Karree
- Bataillons EDV-Beauftragter: Raimund Riepler
- Bataillonsmarketenderin: Daniela Kirchstätter
Ein besonderer Dank ergeht an die ausgeschiedenen Mitglieder für ihr wirken im Bataillon. Allen voran Gottfried (Friedl) Steinwender, Josef Wendl, Franz Fasching und Hans Nöckler.
In den Grußworten wurden vor allem die gute Zusammenarbeit mehrmals erwähnt, sei es von Seite der Gemeinde oder durch Viertelkommandant Alexander Wanner. Das wichtigste ist das Miteinander und gute kameradschaftliche Zusammenarbeit, im Sinne des Tiroler Schützenwesens.
Text: Patrick Rossmann