
Damals bestanden in Innsbruck infolge der Eingemeindungen von 1904 bzw. von 1938 bis 1942 die Schützenkompanien von Amras, Arzl, Hötting, Igls/Vill, Mühlau, Pradl und Wilten. Die Kompanien "Alter Schießstand" (1970), "Innsbruck-Reichenau" (1973), "Allerheiligen" (1989) und „St. Nikolaus - Mariahilf" (1971) wurden durch die Initiative begeisterter Schützen gegründet
Das Bataillon Innsbruck zählt elf Kompanien, als deren Wurzeln die Aufgebotsmannschaften der alten "Gerichte": Stadtgericht Innsbruck, Hofmarkgericht Wilten, Propsteigericht Amras und Hötting, Igls/Vill anteilig das Gericht Sonnenburg sowie Arzl und Mühlau anteilig das Gericht Thaur zu erblicken sind.
- Am Gießen 9
- 6020 Innsbruck