Tirol Lexikon

SK Wildschönau
Scharfschützenkompanie Wildschönau
Über die Gründung der meisten Schützenkompanien sind keine Aufzeichnungen vorhanden.  Seit der Erlassung des Landlibells von 1511 wurden in den Gemeinden bei Feindbedrohung Abwehreinheiten im Sinne einer allgemeinen Wehrpflicht aufgestellt.

Im Jahre 1741 wurden von Kaiserin Maria Theresia zwei Regimenter Scharfschützen im Ober- und Unterinntal aufgestellt. Jedes Gericht bildete Gerichtskompanien, in den einzelnen Gemeinden wurden Korporalschaften aufgestellt. Der erste nachweisliche Schützenkorporal der Wildschönau war Sebastian Loy, der Erbauer der Oberauer Pfarrkirche.

 Das Gründungsjahr der Wildschönauer Schützen ist daher das Jahr 1742.

In den Jahren von 1809 bis 1938 gibt es mehrere Aufzeichnungen für einen nachweislichen Fortbestand der Wildschönauer Schützen.

Nach dem Niedergang des Tiroler Schützenwesens in den Weltkriegsjahren wurde im Jahre 1964 die Scharfschützenkompanie wieder gegründet.
0
Mitglieder
0
Aktive Mitglieder
0
seit

Weitere Inhalte 

Gemeinsame Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der SK Fieberbrunn
Brauchtum, Schützenwesen, Soziales, Tradition
Tirol Quiz – Gewinner wurden ausgelost
Bildung, BTSK, Geschichte, Schützenwesen, Soziales, SSB, Verband Tiroler Schützen, WSB
Bataillonsfest Osttiroler Oberland am 11. August 2024 in Strassen
Schützenwesen