Am 15. März 2016 feierte unser geschätzter Schützenkamerad Albert Jehle seinen 80. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass lud er die Schützenkompanie Kappl ein, und viele Mitglieder folgten seiner Einladung gerne. Auch vier unserer Ehrenmitglieder – Otto Siegele,...
Allgemein
Kommandoübergabe in der Talschaft Pontlatz
Eröffnungsfeier des großen Landesschießens 2025 am Bergisel
Die offizielle Eröffnung dieses Landesschießens fand am, Samstag 12. April am Bergisel mit einem Landesüblichem Empfang, sowie der Durchführung eines Eröffnungsschießen auf eine Festscheibe mit Schweizer Karabinern statt. das große Landesschießen wird von 12. April – 15. Juni 2025 auf insgesamt 25 Schießständen im ganzen Land Tirol ausgetragen.
Sellrainer Mädels räumen beim Bataillons-Jungschützenschießen ab
Am Samstag, 05. April richtete die Schützenkompanie Aldrans das Sonnenburger Bataillons-Jungschützenschießen aus. Es nahmen 65 Jungschüzten und Jungmarketenderinnen aus 9 Kompanien am Bewerb teil. Sellrainer Jungmarketenderinnen zeigen wieder ihre Treffsicherheit und...
Ausflug der Pitztaler Jungschützen
Ausflug der Pitztaler Jungschützen nach Innsbruck Am Sonntag, den 30. März 2025 unternahmen die Jungmarketenderinnen und Jungschützen mit ihren Betreuern einen Ausflug nach Innsbruck. Wir besichtigten das Museum Tirol Panorama am Bergisel. Mit einer...
Auftakt ins Schützenjahr der „Sonnenburger“
Hauptleute und Offiziere des Bataillon Sonnenburg treffen sich in Kematen um das neue Schützenjahr mit festlichem Rahmen zu eröffnen! Der Startschuss für das neue Schützenjahr ist die traditionelle Ordentliche Bataillonsversammlung, welche am 16. März 2025 in Kematen...
Eine Obfrau in der Schützenkompanie Kramsach.
Die Schützenkompanie Kramsach im Tiroler Unterland hat bei ihrer Jahreshauptversammlung am 22. März 2025, die Marketenderin Laura Larch zu ihrer Obfrau gewählt. Laura ist damit die erste Obfrau einer Tiroler Schützenkompanie im Schützenviertel Unterland. Auf die...
Jungschützenschießen des Bataillons Pitztal
Bataillonsschießen der Jungschützen vom Schützenbataillon Pitztal Am Samstag, den 22. März 2025 schossen die Pitztaler Jungschützen in Wald um die begehrte Jungschützenkette. Es nahmen Jungmarketenderinnen und Jungschützen aus dem gesamten Pitztal am...
Die Alpenregion der Schützen zu Gast beim bayerischen Ministerpräsidenten
„Miteinander für unsere Heimat“ – Anlässlich 50 Jahre Alpenregion der Schützen lud der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Landeskommandant mit den Landesfahnen bzw. der Bundesstandarten der Schützenbünde der Alpenregion zu einem Empfang in die Bayerische Staatskanzlei in München ein.
Generalversammlung der Talschaft Landeck
Talschaftsversammlung 2025 der Talschaft Landeck Am Mittwoch, den 12. März 2025, fand die ordentliche Generalversammlung der Talschaft Landeck in Hochgallmigg statt. Neben den Vertretern aller sieben Talschaftskompanien begrüßte Talkommandant Major Josef Gfall den...