Das Schützenregiment Zillertal ist eine der größten und traditionsreichsten Verbände im Bundesland Tirol. Das Schützenregiment Zillertal mit seinen 3 Bataillonen und den 15 Schützenkompanien trafen sich zur 63. Regimentsversammlung. Nach Aschau letztes Jahr war heuer...
Allgemein
Offiziersausbildung 2024
Am 24. und 25. Oktober fand im Bildungshaus der Diözese Innsbruck St. Michael in Matrei am Brenner die zweitägige Ausbildung für (angehende) Offiziere des Bundes der Tiroler Schützenkompanien statt, mit einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl von 58 Offizieren und...
Viel los im Herbst bei der Schützenkompanie Stans
60er von unserem Dietmar Sonnweber Im Oktober gab es einen Grund zu feiern, unser Ehrenoberleutnant lud zu seinem 60. Geburtstag. Danke Dietmar für die Einladung und dass wir gemeinsam mit dir feiern durften. Nach einer kleinen Ehrensalve wurde bis spät in die Nacht...
Verantwortungsvolle Jugendarbeit und gelebte Kameradschaft
Unter diesem Motto trafen sich die Jungschützen der Kompanie Lienz und Dölsach am Debantbach. Neben Wasserbombenweitwurf, Wasserspritzpistolen und Zielschießen und so mancher nassen Badehose ging es zur wohlverdienten Stärkung.Alexander Tscharnidling fungierte als...
Erfolgreicher Abschluss vom Jahres Schwerpunkt
Die Osttiroler Marketenderinnen legten heuer den Schwerpunkt auf das Schießen. Der Start hierzu wurde schon im Frühjahr gelegt, mit einer Infoveranstaltung am Schießstand in St. Johann im Walde. Wo man den Umgang mit dem Luftgewehr, sowie die richtige Haltung und das...
Aus den Kompanien des Viertels- Neuwahlen in der Kompanie Kappl
Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Kappl Am Seelensonntag, 3. November 2024, rückte die Kompanie wie jedes zum Gedenken an die Opfer der Kriege beim Gottesdienst aus. Auch Pfr. Gerhard Haas ging im Gottesdienst auf zahlreichen Krisen und Konflikte ein und...
Treffen der Bezirksausschüsse Vinschgau und Landeck
Mit reida keima d`Leit zomm! Am Samstag 16.November trafen sich die Bezirksausschüsse der Schützenbezirke Vinschgau und Landeck im Schützenheim Nauders. In ungezwungener und kameradschaftlicher Atmosphäre stand gegenseitiges Kennenlernen und Gedankenaustausch im...
Totengedenken und Kriegsgräberfürsorge 2024
Tirols Schützen, Marketenderinnen, Jungschützen und Jungmarketenderinnen im Einsatz für die Kriegsgräberfürsorge – Gelebte Partnerschaft mit dem schwarzen Kreuz zu Allerheiligen und Allerseelen
Neuer Viertel- und Regimentskommandant bestellt
Das Viertel Oberland sowie das Oberinntaler Schützenregiment unter neuer Führung Nach dem tragischen Tod des Regiments- und Viertelkommandanten galt es die Nachfolge zu regeln. Der Ausschuss des Viertels Oberland sowie der Ausschuss der Oberinntaler Schützenregiments...
Bataillon Ehrenberg – Führung bestätigt
sDas Schützenbataillon Ehrenberg hielt kürzlich seine jährliche Bataillonsversammlung mit Neuwahlen ab. Da das Bezirksfest heuer in Berwang stattfand, war als Tagungsort Berwang/Rinnen auserkoren. Alle Kompanien des Bataillons waren vollzählig erschienen....