Die Schützenkompanie Oberperfuss untermauerte auch beim heurigen Bataillonsschießen des Schützenbataillon Hörtenberg in Wildermieming ihre Vormachtstellung. Mit überragenden 634 Ringen gab sie Flaurling (589) und Telfs (579) das Nachsehen. Bei den Jungschützen dominierte die Kompanie Inzing.
Viertel Tirol Mitte
Inzing – Neuer Kommandant
Eine Ära ging am 31. Jänner bei den Inzinger Schützen zu Ende: Major Andreas Haslwanter, mehr als 21 Jahre Hauptmann der Schützenkompanie Inzing, legte sein Amt nieder und übergab das Kommando an den bisherigen Oberleutnant Ernst Markt. Im Zuge der Neuwahlen kam es...
Schützenbezirk Hall – Generalversammlung 2025
Schützenbezirk Hall - 74. Generalversammlung Schützenbezirk Hall – über 1.300 Mitglieder, wurde 1951 gegründet und besteht aus 15 Schützenkompanien. 2026 wird anlässlich 75 Jahre Schützenbezirk Hall das Bezirksschützenfest in Hall abgehalten. Generalversammlung am...
Waldweihnacht BAON Innsbruck Jungschützen
Am 21.12. fand die traditionelle Waldweihnacht des BAON Innsbruck der Jungmarketenderinnen und Jungschützen statt. Die Kompanien trafen sich um 17 Uhr am Tummelplatz und nach einer feierlichen Andacht ging es dann mit Fackeln zu Fuß gemeinsam nach Amras, wo es zum...
Besuch der SK Reichenau in Wilhelmshaven
Ausflug der Schützenkompanie Innsbruck-Reichenau nach Wilhelmshaven Ende September 2024 unternahm eine starke Abordnung der Schützenkompanie Innsbruck-Reichenau einen Besuch beim Marine-Portepee-Unteroffiziers-Korps (MPUOK) in Wilhelmshaven. Nach der herzlichen...
Hörtenberg Jungschützentreffen in Telfs
Spannendes Jungschützentreffen in Telfs Telfs “von innen” lernten die Jungschützen und Jungmarketenderinnen des Bataillon Hörtenberg beim Baon-Jungschützentreffen am 16. November kennen. Neben einer Führung durch die Pfarrkirche Peter und Paul, spannend gestaltet von...
Lebenswert-Award 2024
Inzinger Jungschützen beim „Lebenswert-Award“ ausgezeichnet! Eine tolle Auszeichnung, und das zum 10jährigen Bestandsjubiläum, gab es für die Jungschützen der Kompanie Inzing: Beim erstmals vergebenen „Lebenswert-Award“ wurden die jungen InzingerInnen mit einer...
Tiroler Schützenkalender 2025 – „Unsere Leidenschaft ist Tirol“
Der Schützenkalender 2025 „Unsere Leidenschaft ist Tirol“ ab sofort erhältlich
Sellrain erneut Sieger beim Sonnenburger Bataillonsschießen
Das jährliche Bataillonsschießen des Bataillon Sonnenburgs veranstaltete heuer die SK Grinzens. 7 Tage lang stellten die Schützen ihr Können unter Beweis, die Ergebnisse wurden am 18. Oktober.2024 im Schießstand der SK Grinzens verkündet. Insgesamt nahmen 82 Schützen...
Primizfeier in Fritzens mit Altar aus Bayern
Am Samstag, den 28. September feierte der neu geweihte Priester Stephen Dsouza in Fritzens seine Primiz, den ersten Gottesdienst nach seiner Priesterweihe durch Bischof Hermann Glettler im Innsbrucker Dom. Am Fritzner Spielplatz wurde organisiert von den Schützen ein prachtvoller Holzaltar aus Bayern aufgebaut, der das kirchliche Zentrum des feierlichen Gottesdienstes bot.