Tirol Lexikon

Bundesauschuss

Der Bundesausschuss im Bund der Tiroler Schützenkompanien trifft alle grundlegenden Entscheidungen und bereitet inhaltlich die Bundesversammlung, bei der alle Kompanien vertreten sind, vor. Der Bundesausschuss besteht aus den Ehrenmitgliedern des Bundes, der Bundesleitung, den Regiments-, Bezirks-, Bataillons- und Talschaftskommandanten, den Delegierten der Bataillone und Talschaften, sowie den Viertel-Jungschützenbetreuern, Viertel-Schießreferenten und den Viertel-Marketenderinnen.

 

Aufgaben des Bundesausschusses

Dem Bundesausschuss obliegt die Beratung und Beschlussfassung in allen Bundesangelegenheiten, die nicht ausdrücklich der Bundesversammlung vorbehalten sind. Insbesondere hat der Bundesausschuss für die Wahl der Mitglieder der Bundesleitung und der Rechnungsprüfer einen Wahlvorschlag zu erstellen und das Wahlprozedere festzulegen.

Der Bundesauschuss tagt üblicherweise zwei mal im Jahr, der ordentliche Bundesauschuss findet Anfang März eines Jahres statt und dient zur Vorbereitung der Bundesversammlung, der außerordentliche Bundesauschuss findet Anfang November statt.

Weitere Inhalte 

Jungschützen und Jungmarketenderinnen der SK Pill bei der Aktion „Tirol klaubt auf“
Jugend, Marketenderinnen, Schützenwesen, Soziales, Tradition, Zukunft
Eröffnungsfeier des großen Landesschießens 2025 am Bergisel
Alpenregion, BBGS, BTSK, Partner, Schießwesen, Schützenwesen, SSB, Verband Tiroler Schützen, WSB
Sellrainer Mädels räumen beim Bataillons-Jungschützenschießen ab