Tirol Lexikon

Eröffnung KW Sellrain für sechs Gemeinden mit Landesüblichem Empfang

von | Apr 27, 2025 | Allgemein, Nachrichten, Top Neuigkeiten, Viertel Tirol Mitte

Eröffnung KW Sellrain für sechs Gemeinden mit Landesüblichem Empfang

 

Am 25. April 2025 wurde vor dem „Herzstück“ des neuen Kraftwerks Sellrain – der unterirdischen Kaverne – entlang der Sellraintal-Landesstraße die offizielle Einweihung des Gemeinschaftskraftwerks, betrieben von sechs Gemeinden Sellrain, Oberperfuss, Grinzens, Gries im Sellrain, St. Sigmund und Unterperfuss durchgeführt.

Bevor es durch den „Johanna-Tunnel“ in die Kaverne ging für die Segnung des Kraftwerks bzw. die Ansprachen fand am Vorplatz des Kavernenhauses ein Landesüblicher Empfang für LH-Stv. Josef Geisler, die Bürgermeister der Sechs Betreiber Gemeinden, Johanna Obojes-Rubatscher aus Oberperfuss (nach ihr ist auch der „Johanna-Tunnel“ benannt), Anton Bucher aus Grinzens, Benedikt Singer aus Sellrain, Hans Motz aus Gries i.S,, Toni Schiffmann aus St. Sigmund und Pepi Giner aus Unterperfuss, Bezirkshauptfrau Kathrin Eberle, Dekan Dariusz Hrynyszyn, den Geschäftsführern des Kraftwerks, sowie weiteren zahlreichen Ehrengästen und der am Bau beteiligten Firmen statt.

Nach dem die Formationen auf dem Vorplatz der Kaverne Aufstellung genommen haben wurde der Landesübliche Empfang durch die Ehrenmusikkapelle Oberperfuss, sowie der Ehrenkompanie Sellrain unter Hauptmann Manfred Haselwanter gestaltet. Das Gesamtkommando über die angetretene Formation führte Bundespressereferent und Adjutant des Landeskommandanten Major Alexander Haider.

„WASSER – KRAFT… für Generationen“ SAUBERE ENERGIE; FÜR DICH; FÜR UNS; FÜR UNSERE ZUKUNFT“ – so lautete der Slogan der Kraftwerk Sellrain GmbH, bereits seit der Fertigstellung im Vorjahr profitieren die sechs Gemeinden vom „Vorzeigeprojekt auf dem Weg zur Energiewende“ in der Region und nun wurde dieses Gemeinschaftsprojekt offiziell eingeweiht.

Weitere Inhalte 

Nachruf und Erinnerungen an Papst Franziskus
Tirols Schützen stets herzlich empfangen!
Bildung, BTSK, Partner, Religion, Schützenwesen, Soziales
Olivenölverkauf für den guten Zweck - 2024
BTSK, Partner, Schützenwesen, Soziales
Totengedenken und Kriegsgräberfürsorge 2024
Bildung, BTSK, Geschichte, Jugend, Marketenderinnen, Partner, Schützen, Schützenwesen, Soziales, Tradition