Tirol Lexikon

Jungschützenschießen des Bataillons Pitztal

von | Mrz 28, 2025 | Allgemein, Viertel Oberland

  1. Bataillonsschießen der Jungschützen vom Schützenbataillon Pitztal

 

Am Samstag, den 22. März 2025 schossen die Pitztaler Jungschützen in Wald um die begehrte Jungschützenkette. Es nahmen Jungmarketenderinnen und Jungschützen aus dem gesamten Pitztal am Schießwettkampf teil.

Den Gesamtsieg holte sich Marie Margreiter mit 140 Ringen vor ihrer Zwillingsschwester Pia Margreiter mit 138 Ringen –  beide von der Schützenkompanie St. Leonhard. Marie Margreiter, die neue Jungschützenkönigin vom Schützenbataillon Pitztal ist nun ein Jahr lang stolze Trägerin der Taljungschützenkette.

Den Tagessieg bei den Jungschützen holte sich Rene Uhl mit 132 Ringen von der Schützenkompanie Zaunhof.

In der Klasse Stehend Frei gewann die Jungmarketenderin Jana Schlatter mit 120 Ringen von der Schützenkompanie Arzl.

 

Ergebnis – Klasse Stehend Aufgelegt:

  1. Platz: Marie Margreiter – SK St. Leonhard – 140 Ringe
  2. Platz: Pia Margreiter – SK St. Leonhard – 138 Ringe
  3. Platz: Melina Larcher – SK Zaunhof – 134 Ringe
  4. Platz: Leonie Eiter – SK St. Leonhard – 133 Ringe
  5. Platz: Rene Uhl – SK Zaunhof – 132 Ringe

 

Ergebnis – Klasse Stehend Frei:

  1. Platz: Jana Schlatter – SK Arzl – 120 Ringe
  2. Platz: Ronaldo Schranz – SK Zaunhof – 102 Ringe
  3. Platz: Marian Matschnig – SK Zaunhof – 97 Ringe

 

Es waren etliche Ehrengäste in Wald anzutreffen, um den Jungmarketenderinnen und Jungschützen zu den sehr guten Schießleistungen zu gratulieren.

 

Großer Dank an die Schützengilde Wald und Schützenkompanie Wald für die mustergültige Durchführung des Schießbewerbs. Es war eine gut organisierte Veranstaltung für unsere Schützenjugend.

v.l. Bataillons-Kommandant Major Siegfried Wöber – SK Arzl, Oberleutnant Walter Flir – SK Wald, Bataillons-Jungschützenbetreuer Martin Genewein – SK Wenns, Siegerin Klasse Stehend Frei: Jana Schlatter – SK Arzl, Viertel-Jungschützenbetreuer Oberleutnant Hermann Huter – SK Flirsch, Gesamtsiegerin und neue Jungschützenkönigin Marie Margreiter – SK St. Leonhard, Viertel- und Regiments-Kommandant Major Hubert Juen – SK Grins, Sieger Jungschützen: Rene Uhl – SK Zaunhof, Viertel-Schießreferent Major Josef Siegele – SK Kappl, Bürgermeister Josef Knabl

Weitere Inhalte

Eine Obfrau in der Schützenkompanie Kramsach.
Schützenwesen, Soziales, Tradition, Zukunft
Die Alpenregion der Schützen zu Gast beim bayerischen Ministerpräsidenten
Alpenregion, BBGS, BTSK, SSB, Verband Tiroler Schützen, WSB
Inzing - Neuer Kommandant